Die Fratelli Censi SA wurde von Mancini & Marti SA als Subunternehmer mit den Bahnbauarbeiten in Zusammenhang mit dem Bauvorhaben EIZ in Melide beauftragt, wo das neue Interventionszentrum für den Ceneri-Basistunnel errichtet wird. Sollte ein dringender Einsatz im Basistunnel erforderlich sein, sind zwei Lösch- und Rettungszüge vorgesehen, die schnellstmöglich von Süden (Melide) und von Norden (Biasca) starten. Das Bauprojekt sieht ein 52 Meter langes zweistöckiges Gebäude vor, in dem Unterkünfte, eine Werkstatt, ein Lager, Büros, Schulungsräume und ein überdachtes Gleis zum Unterstellen des Lösch- und Rettungszugs untergebracht werden sollen. Wir haben den Rückbau von 153 laufenden Metern Schottergleis vorgenommen, einschliesslich der Demontage der Holzschwellen und des anschliessenden Transports von 420 Tonnen leicht verschmutztem Schotter zu einer Deponie. Zeitgleich haben wir uns mit dem Rückbau von 30 laufenden Metern Asphaltgleis und der Verlegung von 75 laufenden Metern Schottergleis mit Betonschwellen einschliesslich der Lieferung und Verlegung von 240 Tonnen neuem Schotter befasst. Die Bauarbeiten wurden abgeschlossen mit der Verlegung von 80 laufenden Metern Gleis mit doppelten, in Ortbetonplatten eingebetteten Schienen, der Verlegung von 25 laufenden Metern auf Stahlprofilen befestigten Gleisen und der Errichtung eines Prellbocks am Gleisende. Es handelte sich um eine komplexe Baumassnahme, bei der wir wieder einmal Gleise auf verschiedenen Untergründen, nämlich Schotter, Beton und Asphalt, verlegt haben. Die Bauarbeiten wurden im September 2019 abgeschlossen.
This shortage is being seen in both the airline and the cargo industries. With such a small pool of applicants to choose from, these two sectors are battling to get the most qualified available candidates. Many pilots are increasingly being wooed to get behind the controls of passenger planes over cargo flights—frankly, it’s tough to compete with jobs perks like fixed schedules and free flights for your family across the world.
This is no anecdotal pilot shortage, either—the same problems are found on a global scale, with Boeing estimating an incredible shortage of 790,000 or more pilots across the world over the next two decades. In the shorter term, the domestic industry can expect more than 8,000 unfilled vacancies per year by 2020, and five years later that number could be higher than 12,000 pilot-less flights in need of help. This spells trouble for your supply chain because even if you don’t personally rely on flight to get items delivered, chances are at least one of your key suppliers does.
“And the day came when the risk to remain tight in a bud was more painful than the risk it took to blossom.” Tomas Reuss